top of page

Spielbericht Junioren C

Anthony Neidhart / Janosch Mazzolini

30. März 2025

Auswärtsspiel der C-Junioren beim FC Köniz

30.3.2025 FC Köniz B – Sternenberg Junioren C Kuule Socke!

Nach der viele-Monate-nicht enden-wollenden Winterpause war es heute endlich wieder soweit! Pünktlich zur Sommerzeit traf man an diesem sonnigen Sonntagmorgen auf dem Hauptplatz Hessgut zur 1. Meisterschaftspartie der Frühjahrsrunde auf den ambitionierten FC Köniz. In der Herbstrunde hatte man sich gegen diesen Gegner in der tiefen Nachspielzeit noch das 6:6 eingefangen!

3 Siege in den 3 Trainingsspielen deuteten auf eine gute Vorbereitung hin und entsprechend zuversichtlich waren die Fans.


Der Platz ist wirklich riesig für eine Juniorenmannschaft! Dort wo früher Varela seine Gegner, Mitspieler und überhaupt jeden zur Weissglut trieb und epochale Cupmatches stattfanden, stellten sich nun die Junioren für den Anpfiff auf.


Der FC Köniz startete furios und schon in der 1. Minute musste der FCS Goalie eingreifen und einen scharfen Schuss an die Latte lenken. Kurz darauf brauchte es ihn wieder und er parierte glänzend.

In der 5. Minute verlagerte sich die Partie für einmal auf die andere Seite und ein verunglückter Rückpass landete bei unserem Flügelblitz, welcher ohne Mühe zur Führung einnetzte – was für ein Geschenk! Kurz darauf hatte der gleiche Spieler nach einem magistralen Pass aus dem Mittelfeld das sichere 0:2 auf dem Fuss aber diesmal blieb der gegnerische Goalie Sieger.

In der Folge verflachte die Partie und erst in der 21. Minute entschärfte unser Goalie einen strammen Schuss magistral.


Die ersten Wechsel folgten und auf Seiten FCS kam ein Modi zum Einsatz, welches im weiteren Verlauf gute Szenen hatte. Nun drückte aber der FCK und einige Male hatte der FCS ziemlich Dusel. Es war nun eine regelrechte Abwehrschlacht und dem FCS gelang es nicht sich nachhaltig zu befreien. Spätestens an der Mittellinie war Endstation. In der 35. Minute konnte ein gegnerischer Stürmer nur mit unlauteren Mitteln gebremst werden – ein unnötiger Penalty, welcher den Ausgleich bedeutete. Die FCS Trainer versuchten vergeblich die Mannschaft zu stabilisieren aber die Passgenauigkeit zu diesem Zeitpunkt war unterirdisch. Mit ein bisschen Glück schaffte man es in die Pause.


Schon nach wenigen Sekunden in der 2. Hälfte spielte sich das Heimteam wie durch Butter durch die FCS Verteidigung und der Mittelstürmer versenkte sicher zur Führung. Der Widerstand war gebrochen und in der Folge erhöhte der FCK regelmässig das Skore. Da half auch eine Umstellung auf ein 3-4-3 System nichts und zum Schluss lautete das brutale Verdikt 6:1.

Fazit: Kopf hoch – heute war der Gegner einfach besser. Aber das Highlight dieser Partie war der FCS Goalie, welcher 2x einen anstürmenden FCK Stürmer mit einem simplen Trick ins Leere laufen liess – was für eine kuule Socke!

 

bottom of page